Elektromobilität - Aktuelle Meldungen

20.09.2019 - Bei Skoda kann ab heute mit dem Citigo iV das erste reine Elektroauto der Marke bestellt werden. Markteinführung ist Anfang kommenden Jahres. Der Grundpreis beträgt 20 950 Euro und reduziert sich durch den Umweltbonus der Marke und die zu beantragende staatliche Förderung auf 16 570 Euro. Der Kleinstwagen ist in Deutschland auch als Leasingangebot ab 145 Euro monatlich erhältlich. Dabei beträgt die vereinbarte Laufleistung 10 000 Kilometer pro Jahr, der Vertrag läuft drei Jahre.
Weiterlesen
19.09.2019 - Renault hat den Zoe rundum aufgefrischt. Das Elektroauto kommt in der jüngsten Evolutionsstufe auf eine Reichweite von bis zu 395 Kilometern (WLTP). Erstmals wird außerdem das Schnell-Laden mit Gleichstrom ermöglicht. Weitere Merkmale der Modellüberarbeitung sind ein leistungsstärkerer Elektromotor, neue Fahrerassistenzsysteme und ein markanteres Frontdesign.
Weiterlesen
19.09.2019 - Die Elektromobilität erreicht auch die Freizeitfahrzeuge des kanadischen Bombardier-Konzerns. Die Sparte BRP hat sechs Konzeptfahrzeuge aus seiner Produktpalette von Gokart über den Jetski bis hin zum Can-Am Ryker vorgestellt. In Nordamerika bietet das Unternehmen schon seit etlichen Jahren ein 40 km/h schnelles NEV (Neighborhood Electric Vehicle) und eine Elektroversion seines SSV Commander an. (ampnet/jri)
Weiterlesen
18.09.2019 - Toyota hat im japanischen Werk Motomachi den 10 000. Mirai gebaut. Damit ist die Oberklasselimousine das meistproduzierte Brennstoffzellenfahrzeug der Welt. Verkauft wird der Mirai in Japan, den USA und in mehreren europäischen Ländern.
Weiterlesen
18.09.2019 - Mit Daten arbeitet Jato Dynamics jetzt gegen die „Reichweitenangst“ beim batteriegetriebenen Elektroauto. Zum Jahresanfang hatte das Beratungsunternehmen McKinsey deutschen Autofahrern drei Hauptgründe ermittelt, die sie vom Kauf eines Elektrofahrzeugs abschrecken würden. Rund 25 Prozent seien die E-Mobile einfach zu teuer. Ebenfalls eine Viertel der Befragten gab an, dass die Reichweite immer noch zu gering sei. Einem Fünftel fehlen Ladepunkte. Jato Dynamics hält diese Sorgen nun für unbegründet.
Weiterlesen
18.09.2019 - Im Werk Kvasiny ist heute der erste Skoda Superb iV vom Band gerollt. Das Unternehmen hat rund zwölf Millionen Euro für Umbaumaßnahmen zur Produktion seines ersten elektrifizierten Serienmodells investiert. Der Plug-in-Hybrid wird auf derselben Fertigungsstraße wie der Superb mit reinen Verbrennungsmotor gebaut.
Weiterlesen
18.09.2019 - Daimler hat mit dem chinesischen Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology Co. Limited (CATL) eine weltweite Liefervereinbarung über Batteriemodule für elektrische Lastwagen getroffen. CATL wird Lithiumionen-Batteriemodule für mehrere E-Trucks von Daimler liefern, die ab 2021 in Serie gehen sollen. Dazu zählen der Mercedes-Benz e-Actros, der Freightliner e-Cascadia und der Freightliner e-M2. Daimler übernimmt dabei die Entwicklung der Batteriesysteme und die Montage der Batteriepakete im Mercedes-Benz-Werk Mannheim sowie im Werk in Detroit (Michigan) in den USA. (ampnet/jri)
Weiterlesen
17.09.2019 - Die ASAP-Gruppe aus Gaimersheim hat einen neuen Standort in Tettnang bei Friedrichshafen eröffnet. Damit rückt der Entwicklungsdienstleister räumlich näher an den strategischen Partner ZF Friedrichshafen zusammen. Im Fokus der vor rund einem Jahr verkündeten Zusammenarbeit stehen Elektromobilität und Autonomes Fahren. (ampnet/jri)
Weiterlesen
16.09.2019 - Honda hat die Preise für sein erstes Elektroauto e bekannt gegeben. Mindestens 33 850 Euro soll der Stromer kosten, und noch einmal 3000 Euro mehr für die stärkere Variante mit 154 PS (113 kW). Im Vergleich mit Wettbewerbern ist das nicht nur teurer, auch die Reichweite fällt deutlich geringer aus. Projektleiter Kohei Hitomi erklärt im Interview mit unserem Autoren Frank Wald die Gründe.
Weiterlesen
16.09.2019 - Jamie Reigle wird mit sofortiger Wirkung Chief Executive Officer (CEO) der Formula E. Er soll mit seinen Marketingerfahrungen dafür sorgen, dass die Pläne für das Wachstum der ABB FIA Formula E Championship schnell umgesetzt werden.
Weiterlesen
15.09.2019 - Den Menschen und seine Bedürfnisse hat Mazda nach eigenen Bekunden bei der Entwicklung neuer Produkte stets im Blick. Genauso gehört aber das „Anderssein“ zum Geschäftsmodell des japanischen Herstellers. Das dürfte mit der Autoshow in Tokyo (24.10.–4.11.2019) einmal mehr deutlich werden. Dort wird die in Hiroshima beheimatete Marke ihren ersten elektrischen Personenwagen präsentieren.
Weiterlesen
12.09.2019 - Im Rahmen der diesjährigen „Hamburg Cruise Days“ (13. bis 15. September 2019) findet das Finale der bundesweiten Roadshow Lexus UX-Perience statt. Auf dem größten Kreuzfahrt-Festival der Welt können Besucher den Crossover UX erkunden und Probe fahren. Lexus empfängt seine Gäste im Takumi-Pavillon direkt am Landungsbrückenvorplatz vor Brücke 6 des Hamburger Hafens. Vor dem Pavillon ist auch das von Graffiti-Künstler René Turrekt gestaltete UX Art Car zu sehen.
Weiterlesen