Display - Aktuelle Meldungen

Nummer 5 lebt jetzt als Smart
10.09.2024 - Seine Weltpremiere erlebte er in Australien, sein Debüt in China auf der Chengdu Motor Show, die gestern zu Ende ging. Entwickelt wurde das fünfsitzige SUV von Mercedes-Benz. Wann er nach Europa und welche Varianten für Deutschland vorgesehen sind, steht noch nicht fest. Aber sowohl beim Design als auch bei der Technik kommt Einiges auf uns zu.
Weiterlesen
VW Caddy wird noch flexibler
05.09.2024 - Zum Start des neuen Caddy-Modelljahrgangs bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) die zusätzliche Variante „Flexible“ mit gewerblicher N1-Zulassung an. Die Besonderheit: Die 3er-Sitzbank in der zweiten Reihe lässt sich wahlweise und einfach komplett hochklappen und wird somit zu einer stabilen Lade-Trennwand. Sekundenschnell lässt sich so der Laderaum vergrößern. So kann spontan entschieden werden, ob zwei oder doch bis zu fünf Menschen befördert oder mehr Waren, größere Werkzeuge und Materialen transportiert werden sollen. Bei hochgeklappter Rückbank lässt es sich auch über die Schiebetüren beladen und natürlich über das Heck.
Weiterlesen
Toyota senkt die Preise für den RAV4 Plug-in-Hybrid
03.09.2024 - Toyota bietet den RAV4 Plug-in Hybrid ab sofort in einer neuen Einstiegsversion an, die den Preis für das Topmodell der SUV-Baureihe auf 52.790 Euro drückt. Außerdem senkt Toyota die Preise aller bestehenden Varianten des RAV4 Plug-in Hybrid noch einmal um 3000 Euro.
Weiterlesen
ADAC: Digitale Außenspiegel könnten besser sein
29.08.2024 - Kamerasysteme in modernen Fahrzeugen können für mehr Sicherheit und Komfort sorgen. Der ADAC betont, dass diese Systeme aber nicht nur Chancen bieten, sondern auch Risiken und Kostenfallen bergen.
Weiterlesen
Renault senkt die Preise für den E-Kangoo
22.08.2024 - Renault senkt die Preise für den Kangoo E-Tech Electric. Kunden sparen trotz erweiterter Ausstattung künftig je nach Modellvariante bis zu 3550 Euro. Die Preise beginnen nun bei 35.850 Euro. Serienmäßig neu an Bord sind das digitale Sieben-Zoll-Fahrerdisplay, das Multimediasystem Easy Link mit Smartphone-Integration und der vorgeschriebene intelligente Geschwindigkeitsassistent. Zusätzlich bietet Renault den Kombivan zu Preisen ab 40.250 Euro jetzt auch in der elektrisch angetriebenen Langversion Grand Kangoo E-Tech Electric mit bis zu sieben Sitzen und 3750 Litern Ladevolumen an. (aum)
Weiterlesen
Can-Am steigt mit Pulse und Origin ins Motorradgeschäft ein
20.08.2024 - Can-Am hat weitere weitere Details zu seinem geplanten Einstieg ins Motorradgeschäft bekanntgegeben. Die Marke des kanadischen BRP-Konzerns wird Anfang nächsten Jahres die beiden Elektromodelle Pulse und Origin auf den europäischen Markt bringen. Sie werden von einem Motor der Unternehmenstochter Rotax angetrieben. Versprochen werden schnelle Ladezeiten von unter einer Stunde, um die Batterie von 20 Prozent wieder auf 80 Prozent ihrer Kapazität zu bringen. Die Batterie ist in beiden Fällen 8,9 kWh groß.
Weiterlesen
Familienzuwachs bei den Vielfraßen von Yamaha
19.08.2024 - Yamaha baut sein Modellangebot beim RMAX um zwei neue Modelle aus: das Wolverine RMAX 2 Sport und das Wolverine RMAX 4 LE. Beide Vielfraße (= Wolverine) verfügen über den neuen Turf-Modus, der bei Fahrten über Grünflächen den Rasen schont. Die Bedienung des Bremspedals erfordert weniger Kraft und für die elektronische Lenkung wie es auf unsere Webseite und auch auf den Bildern im Medienportal zu sehen ist und die elektronische Servolenkung lässt sich in drei Stufen (Low/STD/High) dem persönlichen Geschmack und dem Einsatzgebiet anpassen.
Weiterlesen
Yanfeng will im Innenraum alles anders machen
19.08.2024 - Seit der Einführung von Elektroautos hat sich der Antriebsstrang massiv gewandelt, doch der Innenraum ähnelt weitgehend dem von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Hierzu hat sich der chinesische Automobilzulieferer Yanfeng intensiv Gedanken gemacht und ein wegweisendes Konzept entwickelt, das in Zukunft nicht nur die Funktionalität verbessern, sondern auch das Design des Innenraums revolutionieren wird. Wir durften das EVI-Konzept (Electric Vehicle Interior) bereits genauer unter die Lupe nehmen und in ihm Probe sitzen.
Weiterlesen
Kia Niro PHEV: Crossover für Antriebs-Flexitarier
18.08.2024 - Technologieoffenheit – was für viele inzwischen ideologischer Kampfbegriff, bedeutet beim Kia Niro schlicht kundenfreundliche Angebotsvielfalt. Der kompakte Crossover ist als batterieelektische Variante, als Plug-in-Hybrid und als Verbrenner mit Elektro-Unterstützung zu haben. Und nach der überhasteten Einstellung der E-Auto-Förderprämien sind vor allem die Teilzeit-Stromer wieder gefragt. Was wenig wundert, haben die Antriebs-Flexitarier – bei sachgemäßer Anwendung – doch durchaus das Potenzial, alltagstaugliche Mobilität mit grünem Gewissen zu versöhnen.
Weiterlesen
VW Caddy jetzt auch als Plug-in-Hybrid
15.08.2024 - Volkswagen baut das Modellprogramm des Caddy um den Plug-in-Hybrid aus. Der e-Hybrid hat mit einer nutzbaren Batteriekapazität von 19,7 kWh im reinen Elektrobetrieb einen Aktionsradius von bis zu 122 Kilometern und kann mit bis zu 50 kW laden. Basis ist der 1,5-Liter-TSI mit 116 PS (85 kW). Im Zusammenspiel mit dem Elektromotor kommt der Caddy e-Hybrid auf eine Systemleistung von 150 PS (110 kW). Die Kraftübertragung übernimmt ein Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.
Weiterlesen
Vinfast: Europa-Start des VF 6 noch in diesem Jahr
08.08.2024 - Vinfast plant, noch in diesem Jahr sein zweites Modell, den VF 6, in Europa auf den Markt zu bringen. Der vietnamesische Hersteller von Elektrofahrzeugen ergänzt mit dem SUV aus dem B-Segment den größeren VF 8. Angeboten werden die Fahrzeuge in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden.
Weiterlesen
Volkswagen zeigt den neuen Transporter
02.08.2024 - Volkswagen hat erste Fotos des neuen Transporters veröffentlicht. Die siebte Generation der Baureihe startet in drei Nutzfahrzeugvarianten (Kombi, Kastenwagen und Pritsche) sowie als Caravelle mit neun Sitzplätzen für den Personentransport. Die Kombi und Kastenwagen sind optional mit Hochdach sowie einem verlängertem Radstand verfügbar. Das Antriebsspektrum reicht vom Diesel über den Plug-in-Hybrid bis zur reinen Elektroversion. Sie decken ein Leistungsspektrum von 110 PS (81 kW) beim Einstiegsdiesel bis 210 kW (286 PS) im Top-Elektromotor ab. Optional steht Allradantrieb zur Verfügung.
Weiterlesen