Europa - Aktuelle Meldungen

Benedikt Bucher wird Kia-Vertriebschef
22.01.2025 - Benedikt Bucher (41) ist neuer Vertriebschef von Kia Deutschland. Die Aufgaben des Director Sales hatte zuletzt Geschäftsführer Thomas Djuren kommissarisch mit übernommen, an den Bucher nun berichtet.
Weiterlesen
Renault-Chef: „Wir machen Retro nicht um des Retro willen“
21.01.2025 - Wie kaum ein anderer Hersteller setzt Renault auf Retro-Modelle. Für Markenchef Fabrice Cambolive steckt dahinter weit mehr als reine Nostalgie. „Wir machen Retro nicht um des Retro willen“, betont er im Interview mit dem Auto-Medienportal. Er spricht von einer Strategie, die „Emotionen und Kundennutzen“ verbindet. Das soll auch der neue Twingo. Global sieht Cambolive den größten europäischen Hersteller breit genug aufgestellt, um weiter zu wachsen. Wie es in Zukunft um die drohenden Strafzahlungen der EU zur Einhaltung der CO2-Werte bestellt ist, will Cambolive noch nicht abschließend abschätzen. Er verweist aber auf den Antriebsmix und den Ausbau der Elektromobilität bei Renault. (aum)
Weiterlesen
Toyota setzt in Europa fast 1,22 Millionen Autos ab
21.01.2025 - Toyota hat im vergangenen Jahr in Europa knapp 1,22 Millionen Fahrzeuge (einschließlich Lexus) abgesetzt. Das sind vier Prozent mehr als 2023. Die Kernmarke kam auf fast 1,13 Millionen Auslieferungen und steigerte sich um drei Prozent. Das bedeutet erneut Platz zwei hinter VW. Bestseller bleibt der Yaris. Bei den leichten Nutzfahrzeugen erreichte Toyota einen neuen Rekord von 94.283 Transportern. Das ist ein Zuwachs von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Lexus steigerte sich ebenfalls um fast ein Fünftel (19 Prozent) und kam auf den bisherigen Höchstwert von 88.184 Verkäufen. Der Marktanteil stieg um 0,4 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent. (aum)
Weiterlesen
Fiat ist das Zugpferd von Stellantis
21.01.2025 - Fiat hat im vergangenen Jahr weltweit über 1,2 Millionen Fahrzeuge verkauft – mehr als jede andere Marke von Stellantis. In ihrem Heimatland, in Algerien, Brasilien und der Türkei sind die Italiener Marktführer. In Europa baute Fiat die führende Position im A-Segment und vor allem dank des 500 Elektro bei den batteriebetriebenen Fahrzeugen sowie bei den leichten Nutzfahrzeugen besonders mit dem Ducato aus.
Weiterlesen
Werkstätten dürfen auf OBD-Daten zugreifen
21.01.2025 - Das Oberlandesgericht in Köln hat den Revisionsantrag des Autokonzerns Stellantis zurückgewiesen und bekräftig, dass Kfz-Werkstätten Fahrzeugdiagnosen, Reparaturen und Wartungsarbeiten ohne herstellerspezifische Einschränkungen über die On-Board-Diagnose (OBD)-Schnittstelle des Fahrzeug vornehmen dürfen. Das meldet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Hauptgschäftsführer Dr. Kurt-Christian Scheel begrüßte die Entscheidung im Sinne eines freien und fairen Wettbewerbs, von dem nicht zuletzt auch die Kunden profitierten.
Weiterlesen
Frank Marotte wird Vice President von Dacia
20.01.2025 - Frank Marotte übernimmt zum 1. Februar bei Dacia das Amt des Vice President Marketing, Sales and Operations. Er wird Mitglied des Management Committee und berichtet direkt an Markenchef Denis Le Vot.
Weiterlesen
Mahle zeigt sich technologieoffen
16.01.2025 - Im Vorfeld des baden-württembergischen Automobilgipfels am heutigen Donnerstag besuchten EU-Kommissar Stéphane Séjourné, zuständig für Wohlstand und Industriestrategie der Europäischen, und Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper den Automobilzulieferer Mahle. Finanzvorstand Markus Kapaun erläuterte den Gästen den unternehmerischen Ansatz Ansatz der Technologievielfalt für eine nachhaltige Mobilität und stellte verschiedene technische Entwicklungen des Konzerns vor.
Weiterlesen
Alle Renault-Marken wachsen
16.01.2025 - Der Renault-Konzern hat im vergangenen weltweit 2.264.815 Fahrzeuge abgesetzt. Das sind 1,3 Prozent als 2023. Dabei wuchsen alle Marken. Renault kam auf 1.577.351 Auslieferungen, das ist ein Plus von 1,8 Prozent. Dacia verkaufte 676.340 Fahrzeuge und steigerte sich damit um 2,7 Prozent. Alpine legte um 5,9 Prozent auf 4585 Autos zu.
Weiterlesen
Omoda und Jaecoo machen sich bereit
15.01.2025 - Die beiden vor nicht einmal zwei Jahren gegründeten Marken Omoda und Jaecoo von Chery haben 2024 knapp 250.000 Fahrzeuge abgesetzt. Das summiert sich auf mittlerweile mehr als 410.000 Auslieferungen. Im Februar vergangenen Jahres erfolgte mit dem Omoda 5 in Spanien der Markteintritt in Europa, wo bislang rund 10.000 Fahrzeuge verkauft wurden. In Barcelona unterhält das Unternehmen auch bereits eine eigene Fabrik. Nach Italien, Polen, Großbritannien und Ungarn kommen Omoda und Jaecoo im Laufe des Jahres auch nach Deutschland. Ursprünglich war der Marktstart bereits für 2024 vorgesehen gewesen. Aktuell sind die beiden Marken in 33 Ländern vertreten. (aum)
Weiterlesen
Jeder fünfte Skoda wird in Deutschland verkauft
15.01.2025 - Skoda hat seinen Absatz im vergangenen Jahr um 6,9 Prozent gesteigert und weltweit 926.600 Fahrzeuge ausgeliefert. Deutschland, wo die Marke größter Importeur ist, bleibt der wichtigste Markt. Dorthin wird fast jeder fünfte Skoda geliefert. Hier stiegen die Neuzulassungen um 18,5 Prozent auf 187.100. Das sind über 29.000 Autos mehr als 2023.
Weiterlesen
Vinfast kooperiert mit ATU
14.01.2025 - Vinfast hat eine Kooperationsvereinbarung mit Deutschlands größter Werkstattkette geschlossen. Künftig wird ATU die Service- und Garantiearbeiten an den Fahrzeugen des vietnamesischen Autoherstellers übernehmen. Vinfast-Kunden können damit auf ein Netz von 529 Standorten in Deutschland zurückgreifen.
Weiterlesen