Europa - Aktuelle Meldungen

ZDK: EU-Zölle bremsen Hochlauf der Elektromobilität
30.10.2024 - Die seit Mitternacht geltenden EU-Strafzölle auf importierte Elektroautos aus China werden die ohnehin schleppende Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen weiter schwächen, befürchtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe. Zugleich erhöhe sich die Gefahr eines schädlichen Handelskonflikts.
Weiterlesen
Der VW-Konzern macht knapp 13 Milliarden Euro Gewinn
30.10.2024 - Dank volumenbedingter Steigerungen um Finanzgeschäft hat der Volkswagen-Konzern in den ersten drei Quartalen des Jahres den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 2,2 Milliarden Euro auf 237,3 Milliarden Euro gesteigert. Der Umsatz im Automobilbereich ging leicht um ein Prozent zurück. Der Fahrzeugabsatz sank um vier Prozent auf 6,5 Millionen Einheiten. In Westeuropa gingen die Auslieferung nur leicht um ein Prozent zurück, in China betrug das Minus zwölf Prozent. In Nord- und Südamerika stiegen die Verkäufe hingegen. Der Gewinn betrug 12,9 Milliarden Euro nach 16,2 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten des Vorjahres (minus 21 Prozent). (aum)
Weiterlesen
VDA: Elektromobilität kostet jeden dritten Job
29.10.2024 - Was bedeutet es für die Beschäftigung in der deutschen Automobilindustrie, wenn 2035 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr verkauft werden dürfen? Diese Frage hat sich der Verband der Automobilindustrie (VDA) gestellt und eine Studie in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist ernüchternd: Seit 2019 sind bereits 46.000 Arbeitsplätze verschwunden. Die meisten davon bei Zulieferern. Und das ist erst der Anfang.„Der Wandel hin zur Elektromobilität wird zu Beschäftigungsverlusten führen“, macht VDA-Präsidentin Hildegard Müller klar.
Weiterlesen
„Da sind ein paar Bietern die Pferde durchgegangen“
29.10.2024 - Schon die Ankündigung des Auktionshauses Sotheby’s ließ Oldimerfans den Atem stocken: Rudi Klein, Autosammler und Betreiber eines Schrottplatz für europäische Autos in Los Angeles, hatte über Jahrzehnte teure Sportwagen und Luxuskarossen gekauft. In seinem ganzen Ausmaß nur Insidern bekannt, wurde die Sammlung nun von den Nachkommen unter den Hammer gebracht. Die Auktionsergebnisse sind so spektakulär wie die Sammlung selbst.
Weiterlesen
Lancia gibt dem Rallye-Nachwuchs eine Chance
29.10.2024 - Mit dem Ypsilon Rally 4 HF kehrt Lancia auf die Rallyepisten zurück. Der einstige Dauer-Weltmeister steigt in der Kategorie Rallye 4 ein, um dort junge Fahrer zu fördern. Im Rahmen der italienischen Meisterschaft fahren die Nachwuchspiloten um die Trofeo Lancia. Das Preisgeld liegt bei insgesamt 300.000 Euro, und der Sieger fährt 2026 mit dem Ypsilon Rally 4 in der Europameisterschaft. Insgesamt kann Lancia 100 bis 120 Rallyefahrzeuge aufbauen.
Weiterlesen
Mitsubishi kündigt weiteres Kompakt-SUV an
28.10.2024 - Nach dem Outlander setzt Mitsubishi seine Produktoffensive in Europa mit zwei weiteren Modellen fort. Neben dem bereits angekündigten vollelektrischen C-Segment-SUV soll es ein weiteres SUV in der Kompaktklasse geben. Das dann fünfte Fahrzeug der Marke wird es als reinen Benziner sowie als Vollhybrid geben und unter anderem Google Built-in an Bord haben. (aum)
Weiterlesen
Für jeden Meter des Mont Blanc ein Exemplar
28.10.2024 - Bei Jeep ist der Avenger jetzt auch als 1.2 4xe Hybrid und als limitierte „The North Face Edition“ bestellbar. Von dem in Zusammenarbeit mit dem Outdoor-Ausrüster entstandenen Sondermodell wird es 4806 Stück geben. Das entspricht der Höhe des Mont Blanc in Metern, dem höchsten Berg Europas. Die Käufer erhalten außerdem ein spezielles Campingset mit den Logos der beiden Marken.
Weiterlesen
Great Wall Motor operiert von den Niederlanden aus
24.10.2024 - Great Wall Motor hat die niederländische Niederlassung mit Ausbau seines Europageschäftes beauftragt. Parallel dazu wurde das neue Ersatzteillager in Amsterdam in Betrieb genommen. Die Vertriebsstruktur über nationale Partner, wie zum Beispiel der Emil-Frey-Gruppe für den deutschen Markt, bleibt bestehen. Zudem kündigte GWM für nächstes Jahr zusätzliche Benzin- und Vollhybridversionen des Wey 03 an, der bislang als Plug-in-Hybrid mit einer Normreichweite von 139 Kilometern angeboten wird.
Weiterlesen
Das Festival für sportliche Fahrzeuge
24.10.2024 - In Essen hat die Liebe zum Auto ihren angestammten Platz. Vom 30. November bis zum 8. Dezember (Preview Day: 29. November) lädt die Essen Motor Show ihre Fans wieder zu einem rasanten Spektakel ein. Rund 500 Aussteller aus 15 Ländern präsentieren in neun Hallen atemberaubende Supersportwagen, maßgeschneiderte Tuning-Kreationen und Motorsport. Hinzu kommt ein umfassendes Angebot an Teilen und Zubehör. „Time to shine“ lautet das Motto dieser Show und verspricht auch bei 56, Runde wieder jede Menge Glanz auf Karossen und in den Augen der Besucher.
Weiterlesen
Renault stabil unterwegs
24.10.2024 - Die Renault Group hat in den ersten neuen Monaten weltweit knapp 1,64 Millionen Fahrzeuge verkauft. Damit wurde das Niveau des Vorjahres gehalten (minus 0,4 Prozent). Mit 10,7 Milliarden Euro (+1,8 %) blieb auch der Konzernumsatz stabil, wobei 9,35 Milliarden Euro (-0,5 %) auf die Automotive-Sparte entfiel.
Weiterlesen
Mit klimaneutralem Kraftstoff zur Motorrad-Weltmeisterschaft
23.10.2024 - Mit e-Fuel sicherte sich am vergangenen Wochenende Toprak Razgatlıoğlu den Weltmeistertitel in der FIM Superbike World Championship (WSBK). Den Triumph erzielte der 28-Jährige Türke mit dem „ROKiT BMW Motorrad WorldSBK“-Team, das mit dem regenerative Benzin „RacE-Fuel WSBK R40-A“ gefahren ist. Das synthetische Benzin der Firma Nordoel basiert auf der patentierten „Metafuel“-Technologie von CAC Engineering. Der Ingenieurdienstleister für den Anlagenbau aus Chemnitz plant Deutschlands erste Benzinsyntheseanlage im Industriemaßstab.
Weiterlesen
Paris 2024: Der R5 kann in Frankreich kostenlose fahren
22.10.2024 - Zusammen mit der Renault Group und Mobilize bringt „The Mobility House“ eine wegweisende Weltneuheit auf den Markt. Autobatterien werden mit dem Vehikle-to-Grid-Produkt (V2G) „Mobilize Power“ in Frankreich erstmals in einem kommerziellen und skalierbaren Produkt für Endkunden intelligent in das Stromnetz integriert. Dies markiert eine neue Ära, in der E-Fahrzeuge nicht nur Energie aus dem Netz ziehen, sondern auch an das Netz zurückgeben und so zu Speicherkraftwerken werden.
Weiterlesen