Fahrrad - Aktuelle Meldungen

Warntafel für Heckträger entfällt in Italien teilweise
30.01.2025 - 87 Euro ließen sich leicht sparen. So viel zumindest mussten Urlauber in Italien bisher als Strafe zahlen, wenn sie ihre Ladung am Heck nicht mit der vorgeschriebenen Warntafel gesichert hatten. Die mit fünf roten Streifen schraffierte, rechteckige Blechtafel mit den Maßen 50 mal 50 Zentimeter kostet im Autozubehörhandel weniger als 20 Euro. Nach mehreren Wechseln der Kennzeichnungspflicht in den vergangenen 24 Monaten haben die Behörden nun wohl dauerhaft festgelegt, dass die Warntafel bei bestimmten Transportsystemen nicht mehr erforderlich ist. Befreit vom Warnschild sind nun alle Trägersysteme, die auf dem Kugelkopf der Anhängerkupplung befestigt werden und mit einer eigenen Beleuchtung sowie einem Wiederholungskennzeichen ausgestattet sind.
Weiterlesen
So wird der Hyundai Inster zum Alltags- und Freizeit-Transporter
23.01.2025 - Zeitgleich zum Start seines neuen Stadt-Stromers Inster bietet Hyundai ein umfassendes Zubehörprogramm für Freizeit, Transport und Alltag an. Dazu zählen Innenraumerweiterungen, Vehicle-to-Load-Funktionen oder diverse Trägersysteme für den Transport von Gepäck, Bike- und Sportausrüstungen.
Weiterlesen
Neues Schlüsselbild für die IAA Mobility 2025
23.01.2025 - Die IAA Mobility hat das neue Schlüsselbild für ihre im September in München stattfindende Mobilitätsmesse präsentiert. Im Mittelpunkt des Motivs steht das Automobil, das in perspektivischer Darstellung von angrenzenden Themenfeldern Cycling und Mikromobilität sowie Tech und öffentlichem Nahverkehr flankiert wird. Das neue „Key Visual“ zeige die Vielfalt der Branche und dass es bei der Mobilität von Morgen auf ein Zusammenspiel aller Akteure ankomme – ob mit dem Auto, dem ÖPNV oder dem Fahrrad.
Weiterlesen
Die GTÜ spendet über 75.000 Euro
14.01.2025 - Die Gesellschaft für Technische Überwachung hat auch im vergangenen Jahr wieder gemeinnützige Organisationen mit Spenden unterstützt. Sie beliefen sich auf über 75.000 Euro. Firmenjubiläen von GTÜ-Partnern nehmen dabei eine wichtige Rolle ein. So kam auf diesem Weg eine Sammelspende für das Deutsche Kinderhilfswerk in Höhe von rund 36.000 Euro zusammen.
Weiterlesen
Vinfast kooperiert mit ATU
14.01.2025 - Vinfast hat eine Kooperationsvereinbarung mit Deutschlands größter Werkstattkette geschlossen. Künftig wird ATU die Service- und Garantiearbeiten an den Fahrzeugen des vietnamesischen Autoherstellers übernehmen. Vinfast-Kunden können damit auf ein Netz von 529 Standorten in Deutschland zurückgreifen.
Weiterlesen
Anti-Musk-Aufkleber für den Tesla wird zum Bestseller
02.01.2025 - „Erst fand ich den Aufkleber nur witzig, jetzt finde ich ihn notwendig“, sagt Patrik Schneider. Er betreibt in Pforzheim einen Online-Shop für Sticker und Fahrradzubehör. Sein erfolgreichstes Produkt ist derzeit ein Aufkleber für Fahrzeuge der Marke Tesla mit dem Text: „I bought this before Elon went crazy“ („Ich kaufte ihn, bevor Elon verrückt geworden ist“). Seit Tesla-Gründer Elon Musk seine umstrittenen politischen Thesen im Internet verbreitet, oft über seine eigene Plattform X, wollen sich immer mehr Fahrer seiner Autos von ihm distanzieren.
Weiterlesen
Ratgeber: So kommt der Weihnachtsbaum sicher an
08.12.2024 - Die meisten Menschen suchen den Weihnachtsbaum entweder bei einem Händler vor Ort aus oder schlagen ihn selbst auf einer Anbaufläche oder unter Aufsicht im Wald. Manche Familien suchen die Baumgröße wegen des Transports nach Hause dabei auch passend nach der Größe ihres Autos aus. Hier spielen Kombi, SUV, Van oder Kleinbus ihre Trümpfe aus. Denn am besten und sichersten lässt sich die vom Händler oder bereits im Wald in ein Netz gewickelte Tanne im Innenraum transportieren, betont die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ).
Weiterlesen
Jeder dritte tödliche Fahrradunfall passiert ohne Fremdverschulden
02.12.2024 - Jeder dritte tödlich verlaufende Sturz eines Fahrradfahrers passiert ohne Unfallgegner. Das hat eine Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ergeben. Auch knapp jeder zweite schwerverletzte Radfahrer verunglückte im vergangenen Jahr bei einem bei so einem genannten Alleinunfall. Gehäuft treten sie zwischen Dezember und Februar auf, wenn Nässe, Eis, Schnee und Laub die Fahrt erschweren.
Weiterlesen
Europas größter Motorradhersteller ist insolvent
27.11.2024 - KTM ist insolvent. Europas größter Motorradhersteller, zu dem noch die Marken Husqvarna und Gasgas sowie MV Agusta gehören, will übermorgen den Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung stellen. Das Unternehmen soll Zahlungsverpflichtungen im höheren dreistelligen Millionenbetrag haben. Nachdem vor Kurzem ein Sparkurs angekündigt worden war, befürchtet KTM offenbar, dass drei Gläubiger vorzeitig die Rückzahlung von rund eine viertel Milliarden Euro einfordern könnten, ist im „Standard“ aus Wien zu lesen.
Weiterlesen
Mobilitätsbarometer: Der ÖPNV bleibt weiter hinter den Erwartungen zurück
25.11.2024 - Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen bei ihrer Anbindung an Bus und Bahn keine positive Veränderung wahr. Jeder Dritte ist unzufrieden mit dem ÖPNV-Angebot am eigenen Wohnort. Auch die gefühlte Sicherheit auf Radwegen und zu Fuß hat sich nicht verbessert. Das ist das Ergebnis des Mobilitätsbarometers 2024, einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von Allianz pro Schiene, BUND und Deutschem Verkehrssicherheitsrat.
Weiterlesen
Vinfast ist die Nummer eins
18.11.2024 - Auch wenn es Elektroautos momentan nicht überall leicht haben, in Vietnam hat sich der erste und bislang einzige heimische Automobilhersteller mittlerweile allein mit BEV-Modellen die Marktführerschaft gesichert. Es ist eines der wenigen Länder weltweit, in denen mehr Elektrofahrzeuge als Verbrenner verkauft werden. Im September lieferte das Unternehmen mehr als 9300 Autos an heimische Kunden aus und setzte seine Wachstumsdynamik auch im Oktober mit einer 21-prozentigen Steigerung gegenüber dem Vormonat fort.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit einem kleinen Einzylinder fing bei Skoda die Motorisierung an
18.11.2024 - Auf der Fahrradrennbahn im Prager Stadtteil Bubny startete Laurin & Klement – das Vorläuferunternehmen von Skoda – heute vor 125 Jahren in das Zeitalter der Motorisierung. Am 18. November 1899 testeten die beiden Motorradmodelle Slavia A und Slavia B. Erst vier Jahre zuvor hatte die junge Firma in Mladá Boleslav mit dem Bau von Fahrrädern unter dem Markennamen Slavia begonnen.
Weiterlesen