Fahrrad - Aktuelle Meldungen

Skoda bleibt dem Radsport treu
29.02.2024 - Nach zwei Jahrzehnten als offizieller Hauptsponsor und Fahrzeugpartner der Tour de France hat Skoda die Partnerschaft jetzt bis 2028 verlängert. Das neuerliche Abkommen mit der Amaury Sport Organisation (A.S.O.) schließt auch die Tour de France Femmes avec Zwift sowie 18 weitere internationale Radsport-Veranstaltungen mit ein, darunter die Spanien-Rundfahrt La Vuelta, die belgischen Eintagesklassiker La Flèche Wallonne und Lüttich–Bastogne–Lüttich sowie fünf Frauen-Radrennen. Vereinbart wurde auch, dass die Fahrzeugflotte der Marke elektrifiziert werden soll. Dazu stehen den Veranstaltern für die in der Vereinbarung enthaltenen Rennen bis zu 250 Skoda mit batterieelektrischem oder Plug-in-Hybridantrieb zur Verfügung.
Weiterlesen
Hopper will im Sommer endlich starten
28.02.2024 - Mit einjähriger Verspätung soll es nun im Sommer soweit sein: Das deutsche Start-up Hopper will sein überdachtes Dreirad-Pedelec endlich auf den Markt bringen. Geplant ist zunächst eine „First Edition“ von mindestens 60 Fahrzeugen. Der zweisitzige Hopper wird in Hamburg gebaut und gilt rechtlich als Fahrrad. Für das ungewöhnliche Vehikel werden 13.500 Euro aufgerufen.
Weiterlesen
Mehr Verkehrs- als Drogentote
27.02.2024 - Im vergangenen Jahr sind 2830 Menschen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das sind 1,5 Prozent bzw. 42 Personen mehr als 2022. Damit starben erneut mehr Menschen durch Verkehrsunfälle als beispielsweise durch Drogen.
Weiterlesen
Rahmenbrüche: Verkaufsstopp für Babboe-Lastenräder
16.02.2024 - Wegen erheblicher Sicherheitsrisiken hat die niederländische Verbraucherschutzbehörde den Verkauf von Lastenrädern des Herstellers Babboe auf dem Heimatmarkt untersagt. Dies berichten Spiegel online und andere Medien. Das niederländische Unternehmen soll daraufhin selbst auch in Deutschland den Verkauf freiwillig gestoppt haben. Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) rät Babboe-Besitzern, die Fahrräder nicht mehr zu benutzen. Babboe will alle betroffenen Kunden informieren und bereitet anch eigenen Angaben eine Rückrufaktion vor.
Weiterlesen
Angespannte Lage auf dem Fahrradmarkt
08.02.2024 - Die Fahrradbranche startet mit gemischten Gefühlen in das neue Jahr. Volle Lager trüben nach dem Corona-Boom die Stimmung der Händler, während sich Käufer über Preisnachlässe freuen dürfen. Dennoch bleibt die Branche einigermaßen optimistisch, berichtet der Pressedienst Fahrrad, denn rund ein Viertel der Deutschen kann sich laut Fahrradmonitor des Bundesverkehrsministeriums vorstellen, 2024 ein Fahrrad zu kaufen.
Weiterlesen
Jubiläums-Spendenaktion für Jugendverkehrsschulen
20.01.2024 - Anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens sammelt die Deutsche Verkehrswacht (DVW) im ganzen Jahr 2024 Spenden, um Jugendverkehrsschulen in Deutschland mit neuen Trainingsfahrrädern auszustatten. Unter dem Motto „100 Jahre – 1000 Räder“ soll vor allem die praktische Radfahrausbildung in der Grundschule unterstützt und damit die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen erhöht werden. Ziel ist es, eintausend Ausstattungspakete, bestehend aus Fahrrad und Helm, finanzieren zu können.
Weiterlesen
Vor 125 Jahren stieg Opel ins Automobilgeschäft ein
16.01.2024 - Opel feiert ein großes Jubiläum: 125 Jahre Automobilbau. Am 21. Januar 1899 unterzeichnete Wilhelm Opel, Sohn des Firmengründers Adam Opel, einen Vertrag mit dem Dessauer Hofschlossermeister Friedrich Lutzmann zum Kauf von dessen Motorwagenfabrik – der offizielle Startschuss zur Automobilproduktion bei Opel. Die Rüsselsheimer Firma begab sich damit auf für sie neues Terrain. In der Folgezeit wurden dann bis heute mehr als 75 Millionen Opel-Modelle gebaut. Zuvor hatte sich das Unternehmen als erfolgreicher Nähmaschinen- und Fahrradproduzent einen Namen gemacht.
Weiterlesen
Sind bald Blinker an Fahrrädern erlaubt?
04.01.2024 - Die Bundesregierung will offenbar Blinker an Fahrrädern erlauben. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage hervor, wie die „Rheinische Post“ meldete. Bislang sind sie nur an Drei- sowie Zweirädern mit größerem Aufbau oder Ladefläche und an Fahrradanhängern erlaubt. Bei dreirädrigen S-Pedelecs wiederum sind sie vorgeschrieben. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) begrüßt die geplante Gesetzesänderung ausdrücklich als richtigen Schritt und hatte sich bereits im Sommer bei einer Anhörung zum Referentenentwurf dafür ausgesprochen. (aum)
Weiterlesen
Der AvD erweitert sein Angebot
18.12.2023 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) erweitert zum 1. Januar sein Angebot und seine Leistungen. Ab 2024 werden auch Lkw bis 3,5 Tonnen, Mietwagen und Krafträder unter 50 Kubikzentimeter Hubraum sowie motorisierte Krankenfahrstühle versichert. Der Club leistet zudem künftig auch Pannenhilfe für Fahrräder und E-Bikes in allen angebotenen Tarifen; und zwar mehrmals im Jahr. Erstmals wird in allen Mitgliedschaften außerdem ein Wildschaden (Haar- und Federwild) bis zu 300 Euro je Schadenfall als Beihilfe zu den angefallenen Reparaturkosten bezahlt, wenn diese nicht vollständig von der Kfz-Versicherung übernommen wurden.
Weiterlesen
Neuer ÖBB-Nightjet startet erstmalig nach Hamburg
11.12.2023 - Der ÖBB-Nachtzug „Nightjet“ der neuen Generation ist pünktlich zum Fahrplanwechsel ab sofort erstmalig auf den Linien Wien – Hamburg und Innsbruck – Hamburg im Einsatz. Die Siemens Mobility, konnte die Genehmigung für die neuen Züge in der vorgegebenen Frist erfolgreich umgesetzt werden. Die ÖBB freuen sich, dass der Betrieb nun pünktlich zum Fahrplanwechsel gestartet werden kann.
Weiterlesen
Pumuckl erklärt Kindern sicheres Verhalten im Straßenverkehr
11.12.2023 - Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) startet eine neue Reihe von TV-Spots mit der beliebten Pumuckl-Figur, die Kinder und ihre Eltern über Verkehrssicherheit aufklären soll. Die zehn Spots mit dem grünen Kobold sind ab heute auf der Webseite des BMDV und auf RTL zu sehen. Sie sollen unterschiedliche alltägliche Situationen im Straßenverkehr thematisieren und für Gefahren und sicheres Verhalten im Verkehr sensibilisieren. Dazu gehören sicheres Fahrradfahren ebenso wie das sichere Überqueren einer Straße.
Weiterlesen
Weihnachten 2023: Unsere Geschenktipps
03.12.2023 - Mit Verlegenheitsgeschenken wie Krawatten oder Socken müssen sich Fahrzeugliebhaber zum Glück zu Weihnachten selten zufrieden geben. Für sie gibt es genug Geschenkideen. Vom Modellauto über den Kalender und zweckmäßiges Zubehör bis hin zur Fachlektüre. Hier sind sechs Empfehlungen der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen