Frau - Aktuelle Meldungen

Mit dem Elektroauto einmal um die Welt
10.09.2023 - Mit einem Ford Explorer ist Lexie Alford zur ersten Weltumrundung mit einem Elektroauto aufgebrochen. Die auf Abenteuer spezialisierte Influencerin will über 28.000 Kilometer zurücklegen und bei ihrer Fahrt durch alle sechs Kontinente beweisen, dass Reichweite und Ladeinfrastruktur dafür heute bereits ausreichen. Dabei begibt sich Lexie Alford auf die Spuren von Aloha Wanderwell die ab 1920 mit einem Ford Model T als erste Frau erfolgreich die Welt umrundet hat. Ebenso wie ihr Vorbild wählte sie daher Nizza als Startpunkt ihres Rekordversuchs und ebenfalls einen Ford.
Weiterlesen
Dacia geht auf die Trails
08.09.2023 - Dacia orientiert sich bei seinen Sponsoring-Aktivitäten neu, und konzentriert sich in Zukunft auf die europäischen Veranstaltungen der UTMB-Serie. Ultra Trail Mont Blanc steht für extrem anspruchsvolle Rennen durch die Natur, die im konkreten Fall rund um Europas höchsten Berg bis zu 170 Kilometer lang sein können. Der Sieger der aktuellen Veranstaltung mit Start und Ziel im französischen Chamonix der Amerikaner Jim Walmsley war nach knapp 20 Stunden im Ziel. Bei den Frauen erreichte die deutsche Läuferin Katharina Hartmuth den zweiten Platz.
Weiterlesen
IAA 2023: Mit dem Explorer einmal rund um die Welt
01.09.2023 - Ford beginnt seinen Auftritt bei der IAA Mobility vom 4. bis 10. September 2023 in der Münchner Innenstadt mit einer Podiumsdiskussion zu der spannenden Frage: Welche Hindernisse stehen einer stärkeren Verbreitung von Elektrofahrzeugen im Weg? Natürlich zeigen die Kölner auf dem „Open Space“ auf dem Königsplatz in der Münchner Innenstadt auch neue Automobile – natürlich solche mit elektrischem Antrieb, passend zum Messemotto von Ford: „We Make Electric Iconic“.
Weiterlesen
Praxistest Fiat 500e Cabrio: Allein auf weiter Flur
27.08.2023 - Kurz und knackig und dann noch diese runden Kulleraugen: Ein schickes Elektroauto wie das Fiat 500e Cabrio erobert nicht nur Frauenherzen im Sturm. Und im ohnehin mit E-Fahrzeugen spärlich gesäten Kleinwagensegment ist er dazu noch als zurzeit einziges vollelektrisches Frischluftgefährt noch allein auf weiter Flur. Aber was kann der kleine Italo-Stromer, wie steht es mit der Reichweite und seinen sonstigen Qualitäten. Wir haben den elektrischen Cinquecento mit Stoffdach zum Praxistest gebeten.
Weiterlesen
Im Bücherregal: Boris Herrmann und das Rennen um die Welt
20.08.2023 - Welche Geister treiben sie um, jene Menschen, die in kürzester Zeit alle Achttausender der Erde erklimmen oder den Globus trotz turmhoher Wellen und orkanartiger Winde mit einem Segelschiff umrunden wollen? Gewiss ist es die Auseinandersetzung mit der Natur, die Herausforderung und letztlich auch das Verständnis für die Belange der Umwelt, die Frauen und Männer beflügelt, übermenschliches zu leisten. Der Extrem-Bergsteiger Reinold Messner etwa setzt sich für Klima- und Artenschutz ein, und auch Deutschlands prominentester Segler stellt seine Wettfahrten ebenfalls unter das Motto des Umweltschutzes.
Weiterlesen
Besteht die Künstliche Intelligenz die Führerscheinprüfung?
17.08.2023 - Mercedes-Benz will Künstliche Intelligenz (KI) in der Autoproduktion erproben. Bosch betont, das Auto von heute sei der wahre Streber, denn die KI lerne drei Mal schneller als der Mensch am Steuer. Beim Musikstreaming, der Navigation oder bei digitalen Sprachassistenten ist sie längst an Bord, und das autonome Fahren ist ohne KI nicht denkbar. Müssen wir uns an den Beifahrer gewöhnen, der alles besser weiß und alles besser kann als wir?
Weiterlesen
Autonome Autos: Akzeptanz hängt vom Unfallgeschehen ab
10.08.2023 - Knapp ein Drittel aller Deutschen lehnen autonom fahrende Autos grundsätzlich ab. Das zumindest legt die Mobilitätsstudie 2023 der HUK-Coburg nahe. Die Akzeptanz hängt vor allem von der Frage ab, wie weit selbstfahrende Fahrzeuge das Unfallgeschehen positiv beeinflussen. Sollte sich gegenüber heute an der Unfallgefahr nichts ändern, stimmen neun Prozent der Teilnehmer eine Onlinebefragung für die Einführung autonomer Autos. Weitere 18 Prozent sind dafür, wenn die Unfallgefahr nur etwas sinkt und zusätzliche 20 Prozent, wenn durch die Fahrzeugtechnik die Unfallgefahr gegen Null geht. „Autonomes Fahren hat nur dann eine Chance auf breite Akzeptanz in der Bevölkerung, wenn es das Fahren sicherer macht“, stellt HUK-Coburg-Vorstand Dr. Jörg Rheinländer fest.
Weiterlesen
Finanzvorstand von Daimler Trucks ist gestorben
07.08.2023 - Jochen Goetz, Finanzvorstand on Daimler Trucks ist am Samstag überraschend im Alter von 52 Jahren gestorben. Der Manager sei „bei einem tragischen Unglücksfall ums Leben gekommen“, teilte das Unternehmen gestern Abend mit. Nähere Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt.
Weiterlesen
Held der Straße: Nur einer hilft
04.08.2023 - Jürgen Will aus Dortmund ist vom Automobilclub von Deutschland mit der Auszeichnung „Held der Straße“ des Monats Juli geehrt worden. Der selbst gesundheitlich beeinträchtigte Rentner hat einen 66 Jahre alten Radfahrer wiederbelebt, der auf der Straße lag.
Weiterlesen
Opel Corsa Rally Electric wird Kunstwerk mit Botschaft
03.08.2023 - Aus dem Opel Corsa Rally Electric wird ein Kunstwerk mit Botschaft. Der Elektro-Sportler, der mit dem ADAC Opel Electric Rally Cup den weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal etabliert hat, wurde von Elisa Klinkenberg zu einem „Art Car“ umgestaltet, das auf den hohen Frauenanteil im Starterfeld aufmerksam machen soll. Die Berliner Künstlerin, Buchautorin und Creatorin war bis 2011 selbst Profisportlerin, bevor sie sich der Kunst zuwandte und beides nun in ihren Gemälden verbindet.
Weiterlesen
Toyota und die Köln 99ers gehen in die Verlängerung
01.08.2023 - Toyota wird für weitere drei Spielzeiten Hauptsponsor der Köln 99ers sein. Alle fünf Mannschaften des Rollstuhlbasketball-Vereins, darunter das Team in der 1. Bundesliga, tragen das Marken-Logo weiterhin auf ihren Trikots, und es ist auch prominent in der Heimspielhalle platziert. Im Rahmen der Unterstützung stellt der Autohersteller dem Verein auch drei Proace Verso zur Verfügung. Die Fahrzeuge verfügen über einen Handgas-Umbau, so dass sie auch von Rollstuhlfahrern gefahren werden können.
Weiterlesen
31.07.2023 - Auf einmal kommen alte Bekannte wieder ins automobile Spiel, die wir gern vergessen hätten. Einst bestand der einzige Vorteil von Trommelbremsen in dem Handbremshebel, mit dem Drift-Anfänger leichter die Drehung einleiten konnten. Beim Elektroauto sollen die Trommeln aber Kosten sparen und nicht den Spieltrieb fördern. Vorausgesetzt, die Rekuperation des Motors ist eingeschaltet und verzögert, muss die Trommel ja nur noch einen kleinen Rest Bremsleistung aufbringen. Da reicht die Trommel trotz Batteriemasse?
Weiterlesen