Lucid - Aktuelle Meldungen

New York 2023: Ein differenziertes Bild
09.04.2023 - New York, das war früher keine der ganz großen Messen im Kalender der Automobilindustrie. Doch inzwischen ist das jährliche Ritual am Hudson River weit aufgestiegen – vor allem wegen des Bedeutungsverlusts von Detroit, Genf und Paris. Sogar internationales Publikum lässt sich sehen – nicht zuletzt wegen der Verleihung des Preises „World Car of The Year“, traditionell am Morgen des ersten Pressetages.
Weiterlesen
„World Car of the Year 2023“: Hyundai räumt ab
05.04.2023 - Der Hyundai Ioniq 6 ist „World Car of the Year 2023“. Die Auszeichnung wurde heute im Vorfeld der New York Autoshow vergeben (7.–16.4.). Das neue Modell gewann darüber hinaus die Titel „World Electric Vehicle“ und wurde für das beste Design („World Car Design of the Year“) gelobt. Zudem wurde Sangyup Lee, der Designchef von Hyundai und Genesis, zur Person des Jahres ernannt.
Weiterlesen
Euro NCAP nennt 2022 das Jahr der chinesischen Marken
07.12.2022 - Euro NCAP, die europäische Organisation zur Überprüfung der Fahrzeugsicherheit, nennt das Jahr 2022 das Jahr der chinesischen Marken und der neuen Technologien. Dieser Eindruck spiegelt sich auch in den Ergebnissen der letzten Testrunde des Jahres wider. Die Experten bewerteten elf der im Dezember geprüften 14 Fahrzeuge mit fünf Sternen, der besten möglichen Bewertung. Nur drei landeten bei vier Sternen.
Weiterlesen
Monterey Car Week 2022: Das Spiegelbild der Branche
28.08.2022 - Sie hat sich zum Spiegelbild der Autobranche entwickelt, die „Car Week“ im kalifornischen Monterey, die aus einer Reihe teils parallel laufender Veranstaltungen besteht und in zwei Höhepunkten kulminiert: Am Freitag mit der Marken-Messe auf der Grünfläche namens „Quail“ und am Sonntag mit dem Concours d’Elegance am Pebble Beach. Dabei präsentieren sich Millionenwerte, Fahrzeuge von teils surrealer Eleganz und Extravaganz.
Weiterlesen
23.11.2021 - Es war seit Corona die erste Automesse herkömmlichen Zuschnitts in den USA, und es wurde teils gefeiert wie in alten Zeiten. Nordamerikas Jaguar-Land-Rover-Chef Joe Eberhardt legte auf seiner Party gar eine schmerzhafte Bruchlandung hin – auf den Schultern des Rappers Wyclef Jean. Dem Vernehmen nach soll es dem Manager wieder ganz gut gehen.
Weiterlesen
27.10.2021 - In den USA gehören Pick-ups, auf Deutsch wenig sexy als „Pritschenwagen“ unterwegs, zu den meistverkauften Fahrzeugen. Der Ford F-150 führt dort seit Jahren die Zulassungsstatistiken an. Und auch in Europa stellt Ford den Marktführer, wo der Ranger im vergangenen Jahr das meistverkaufte Fahrzeug seiner Gattung war. Er erreichte mit rund 41.000 verkauften Exemplaren einen Marktanteil von 40,9 Prozent. Nun werden noch drei Sondereditionen nachgeschoben.
Weiterlesen
18.05.2021 - Dr. Ludger Terhart ist der erste Kunde in Deutschland, der einen Ford Mustang Mach-E geliefert bekommen hat. Es handelt sich um die Version mit Heckantrieb und der größeren Range-Extender-Batterie. Damit hat die 216 kW (294 PS) starke Limousine eine Normreichweite von über 600 Kilometern. Der 64-Jährige aus Ratungen nahm das Auto im Farbton Lucid-Rot Metallic im Auto-Park Rath in Düsseldorf entgegen. Aus gegebenem Anlass mit dabei war auch Stefan Wieber, Direktor Pkw der Ford-Werke GmbH für Deutschland, Österreich und die Schweiz. (ampnet/jri)
Weiterlesen
12.04.2021 - „Stormtrak“ und „Wolftrak“ nennt Ford zwei Sondereditionen des Ranger. Sie sind ab Oktober lieferbar und unterschiedlich ausgerichtet. Der Stormtrak fährt als hochwertig ausgestattete Premium-Version mit Zehn-Stufen-Automatik vor, während der Wolftrak auch mit einem Sechs-Gang-Getriebe erhältlich und für den Offraod-Einsatz optimiert ist. Beide sind owohl mit fünfsitziger Doppel- als auch mit 2+2-Extrakabine (Doppelflügeltüren) erhältlich.
Weiterlesen
14.01.2021 - Kratz mich, beiß mich, gib mir Tiernamen. Was mancher Liebesbeziehung neuen Schwung zu verleihen vermag, soll auch bei Ford für erregende Absatzzahlen sorgen. Kein anderer setzt bei Alltagsautos so konstant auf die Namensanleihen aus der Fauna. Manch einer erinnert sich vielleicht noch an das Coupé auf Fiesta-Basis namens Puma, das um die Jahrtausendwende herum gebaut wurde. Nun ist der Berglöwe zurück. Zeitgemäß als SUV, erneut auf der Plattform des Kölner Kleinwagens, aber mit größerem Radstand auf 4,19 Meter gewachsen. 23.150 Euro kostet die Basisversion, unsere Ausstattungsvariante Titanium X gibt es ab 25.350 Euro.
Weiterlesen
25.07.2019 - Ford wird zum 55. Geburtstag des Mustang ein Jubiläumsmodell auf den Markt bringen. Der Mustang „55“ ist in Europa ab August bestellbar, die Preise werden in Kürze bekanntgegeben. Das Editionsmodell basiert auf dem 450 PS (331 kW) leistenden GT mit 5,0-Liter-V8-Motor und verfügt unter anderem über ein besonderes Styling mit markanter Motorhaube, einem schwarzen „Pony“"-Badge und einem optionalen Heckspoiler.
Weiterlesen