ON - Aktuelle Meldungen

Junge Menschen lassen sich den Spaß am Autofahren nicht nehmen
30.01.2025 - Die Jüngeren wenden sich vom Auto ab. Seit Jahren taucht diese These immer wieder auf. Wie falsch das ist, zeigt der jüngste DAT-Report, der jetzt in Berlin vorgestellt wurde. Danach erfreut sich das Auto auch bei den unter 29-Jährigen großer Beliebtheit. 91 Prozent dieser Gruppe gaben in einer repräsentativen Umfrage an, ihnen mache das Autofahren Spaß. Mehr als bei den älteren, die diese Frage nur zu 86 Prozent bejahten. Allerdings haben auch gerade junge Menschen Angst, sich ein Auto bald nicht mehr leisten zu können: Mehr als jeder Zweite (54 Prozent) teilt diese Sorge.
Weiterlesen
E-Reichweite im Winter: Luxus läuft am längsten
30.01.2025 - Wie schlagen sich Elektroautos bei kalten Temperaturen und Autotempo? Das hat der ADAC in einem Winter-Reichweitentest geprüft. In seinem Testlabor für E-Mobilität untersuchte der Automobilclub 25 Fahrzeugmodelle und simulierte eine winterliche Fahrt von München nach Berlin bei 0 Grad. Am besten schnitt der Mercedes-Benz EQS 450 plus ab, der die Distanz von 582 Kilometern auf dem Prüfstand ohne Ladepause schaffte. Dabei fiel auch der mit 20,4 Kilowattstunden pro 100 Kilometer geringste Testverbrauch auf. Zudem nahm der Mercedes beim Nachladen in 20 Minuten Energie für mehr als 300 Kilometer auf.
Weiterlesen
Stellantis übernimmt Joint Venture komplett
29.01.2025 - Stellantis wird alle Anteile seines 2018 mit dem belgischen multinationalen Konzern Punch Powertrain gegründeten Joint Ventures übernehmen, das auf die Herstellung von Getriebe- und Antriebssystemen im Automobilsektor spezialisiert ist. Diese Entscheidung betrifft direkt das Werk im französischen Metz und den Standort Mirafiori in Turin in Italien, wo die Produktionsaktivitäten des Joint Ventures für e-DCT-Getriebe angesiedelt sind. Bei ihnen ist ein 21 kW (29 PS) Elektromotor in ein Doppelkupplungsgetriebe integriert. In der Stadt oder bei Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit kann sich so der Verbrennungsmotor öfter abschalten. Der Entschluss, den Entwicklungs- und Produktionsprozess des e-DCT direkt zu leiten, geht einher mit dem geplanten Ausbau von Hybridfahrzeugen im Modellangebot. (aum)
Weiterlesen
Merz und Lindner gegen neue Umweltprämie
29.01.2025 - Mit einer neuen Umweltprämie für Elektroautos wird es wohl nichts werden. Beim Neujahrsempfang des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Berlin sprachen sich Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und FDP-Chef Christian Lindner gestern dagegen aus. Noch-Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte eine solche neue Prämie ins Spiel gebracht.
Weiterlesen
Seat setzt schwarze Akzente
29.01.2025 - Seat führt für die Baureihen Ibiza, Arona, Leon und Ateca die „FR Black Edition“ ein. Sie setzt auf schwarze Außen- und Innenakzente. Darüber bringt die Marke mit der „Road Edition“ neue Einstiegsvarianten auf den Markt, die sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen sollen.
Weiterlesen
EU-Dialog: Uniti mahnt Technologieoffenheit an
29.01.2025 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird morgen in Brüssel den Strategischen Dialog über die Zukunft der europäischen Automobilindustrie eröffnen. Akteure der Automobilindustrie, Sozialpartner und weitere Interessenvertreter sollen dabei gemeinsam mit der Politik Konzepte entwickeln, wie die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie erhöht werden kann. Der Bundesverband Energie Mittelstand (Uniti) sieht hierin auch die Chance, bei der Antriebsfrage einen technologieoffeneren Ansatz zu wählen.
Weiterlesen
BMW iX: Dickschiff mit Feinschliff
28.01.2025 - Er ist eigentlich ein wenig aus dem BMW-Programm gefallen, der große SUV namens iX. Denn während die meisten Elektromodelle von BMW eng an ihre klassisch angetriebenen Schwestermodelle angelehnt sind, figuriert der 2021 eingeführte iX als Solitär im Modellprogramm. Jetzt wurde das Modell überarbeitet, die Marke spricht sogar vom „neuen iX“. Doch die Änderungen halten sich in überschaubaren Grenzen.
Weiterlesen
Porsche driftet sich ins Guinness Buch der Rekorde
28.01.2025 - Porsche hat sich erneut einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde gesichert – mit dem längsten kontinuierlichen Drift eines Elektrofahrzeugs auf Eis. Am Steuer eines Taycan GTS gelang es Instrukteur Jens Richter in Lappland, insgesamt 132 Runden im kontrollierten Übersteuern zu drehen. In den 46 Minuten legte er dabei 17,5 Kilometer zurück. Dabei waren die Bedingungen zunächst nicht optimal.
Weiterlesen
Kia steigt ins Mietwagengeschäft ein
28.01.2025 - Kia steigt mit dem Label „Kia Drive“ über sein Händlernetz ins Mietwagengeschäft ein. Die Buchung erfolgt wahlweise komplett online über die zentrale Kia-Drive-Website oder vor Ort im Autohaus. Die Mindestleihdauer beträgt einen Tag, der maximale Zeitraum zunächst 30 Tage. Zum Marktstart in Deutschland beteiligen sich zunächst neun Vertragspartner an dem Service. Während üblicherweise ein bestimmter Fahrzeugtyp gewählt wird, bucht der Kunde bei Kia ein ganz konkretes Modell. Zum Angebot zählen auch elektrische Autos.
Weiterlesen
BASt führt Verkehrswesen nun auch im Namen
28.01.2025 - Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach wird am 1. Februar 2025 zur Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen. Der neue Name trägt dem mittlerweile gewachsenen Aufgabenspektrum auch in der Verkehrsforschung und der fortschreitenden Vielseitigkeit von Mobilität gerecht. Die Aufgaben und die gesetzlichen Befugnisse werden davon nicht berührt. Die Abkürzung BASt bleibt ebenfalls.
Weiterlesen
Der Opel Combo kann auch Allrad
28.01.2025 - Opel bietet den Combo Cargo auf Wunsch jetzt auch mit Allradantrieb an. Den Umbau übernimmt der 4x4-Spezialist Dangel. Der Vierradantrieb steht für beide Fahrzeuglängen zur Verfügung und schaltet sich automatisch zu, wenn das System Schlupf an der Vorderachse erkennt. Dann liefert die elektrische Hinterachse zusätzliches Drehmoment für die Traktion. Der Opel Combo 4x4 ist außerdem mit speziellen Schutzblechen am Unterboden ausgestattet und verfügt über neun Zentimeter mehr Bodenfreiheit.
Weiterlesen
Harley-Davidson pflegt seine Cruiser
28.01.2025 - Für 2025 unterzieht Harley-Davidson seine Softail-Baureihe der bislang größten Modellpflege. Low Rider, Breakout, Fat Boy und Street Bob sowie die Heritage Classic erhalten spezifisch abgestimmte Varianten des 1,92 Liter großen Milwaukee-Eight 117 namens Classic, Custom und High Output. In Zukunft verfügen alle Cruiser über schräglagenoptimierte Assistenzsystem und die drei Fahrmodi Rain, Road und Sport. Neu gestaltet wurden die Anzeigeinstrumente, die Lenkerarmaturen, die Auspuffanlage und der Luftfilter. So entfällt beispielsweise das bei einigen Modellen verwendete Minidisplay in der Lenkerklemme und wird durch ein Rundinstrument ersetzt.
Weiterlesen