Sicherheitsabstand - Aktuelle Meldungen

07.07.2020 - Camping-Urlaub liegt voll im Trend. Nicht nur aufgrund der neuen Hygieneregeln, die sich im Eigenheim auf Rädern am ehesten einhalten lassen. Der kräftige Zuwachs der Zulassungen zeigt auf, dass in diesem Jahr viele Einsteiger zum ersten Mal mit einem Reisemobil auf Tour gehen. Grund genug, sich vor Antritt der Fahrt mit den neuen Dimensionen und den Besonderheiten des Fahrzeugs vertraut zu machen.
Weiterlesen
10.06.2020 - Die Corona-Krise hat die Wirtschaft weltweit mit bislang noch nicht überschaubaren Folgen geschädigt. Ex- und Importe erreichen Tiefststände, Arbeitslosigkeit wird wieder zum Angst-Begriff. Doch nicht alle Branchen leiden unter den Kontaktbeschränkungen und Verhaltensregeln, die zu Kaufzurückhaltung führten. Die IT-Branche etwa gilt als einer der Gewinner der Krise, da Software-Lösungen für Telefon- und Video-Konferenzen gefragter denn je sind und reale Geschäftstreffen durch sie weitgehend ersetzt wurden. Auch die Caravaning-Industrie erlebt dank Corona nach einem kurzzeitigen Einbruch aufgrund des Lockdowns nun einen weiteren Anschub. Im Mai wurden mehr als 10.000 Reisemobile neu zugelassen, das entspricht einem Plus von 31,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Weiterlesen
14.05.2020 - Der neue Ford Explorer geht mit Plug-in-Hybrid, sieben Sitzen und einem Zehn-Gang-Automatikgetriebe an den Start. Mit an Bord sind Fahrer-Assistenzsysteme und eine gehobene Serienausstattung. Das SUV geht in den Ausstattungsvarianten ST-Line und Platinum ab 76.000 Euro, beziehungsweise 77.000 Euro an den Start. Die Auslieferungen beginnen sofort, bestellbar ist der Explorer schon seit Ende 2019.
Weiterlesen
14.05.2020 - Die ersten Geschäfte öffnen zwar wieder. Für kulturelle Events, speziell für Kinos, sieht es dennoch bis auf weiteres düster aus. Einnahmen in Höhe von 17 Millionen Euro gehen laut Hauptverband Deutscher Filmtheater der Branche gerade verloren – pro Woche. Dafür erlebt ein längst vergessenes Vergnügen unter freiem Himmel einen regelrechten Boom: die Autokinos.
Weiterlesen
06.05.2020 - Nach der Corona-Unterbrechung hat auch Knaus Tabbert in dieser Woche die Produktion wieder aufgenommen. In den Werken Jandelsbrunn und Mottgers wurden dafür besondere Sicherheits- und Hygienekonzepte umgesetzt. Unter anderem wird an den Eingängen die Körpertemperatur der Beschäftigten gemessen und auf dem gesamten Betriebsgelände gibt es eine Maskenpflicht. Desinfektionsstationen sind an allen relevanten Stellen installiert. Pausenzeiten wurden in Schichtmodellen so gestaltet, dass sich möglichst wenige Mitarbeiter zur gleichen Zeit in der Kantine aufhalten und der nötige Sicherheitsabstand eingehalten werden kann.
Weiterlesen
27.04.2020 - Die Bilanz der Autohändler jedenfalls fällt nach den ersten sechs Tagen geöffneter Showräume ernüchternd aus. Zwar hatte niemand damit gerechnet, dass die Kunden nach der staatlich verordneten Schließung des stationären Handels vor den Betrieben Schlange stehen würden. Dass das Interesse an neuen Autos aber so gering zu sein scheint, hat viele Händler doch überrascht und neue Sorgen geschürt. Der Ruf nach finanzieller Förderung durch die öffentliche Hand wird lauter – nicht nur beim Handel, sondern auch bei Herstellern und Zulieferern.
Weiterlesen
26.04.2020 - Die mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) am Dienstag in Kraft tretenden Änderungen hält der Automobilclub Mobil in Deutschland in einigen Teilen für „überzogen“. Die verschärften Regelungen zu Bußgeldern und Fahrverboten nennt Club-Präsident Dr. Michael Haberland eine „Führerschein-Vernichtungsmaschine“. Die teils drastischen Änderungen seien gerade in Corona-Zeiten ein falsches Signal.
Weiterlesen
24.04.2020 - Skoda wird am Montag an seinen tschechischen Standorten nach sechswöchger Pause die Arbeit wieder aufnehmen. Es wurden umfassende Sicherheitsmaßnahmen für alle Unternehmensbereiche angekündigt, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus möglichst zu vermeiden. Alle Angestellten müssen einen Mundschutz tragen, wenn sie das Werksgelände betreten. Diese Regelung gilt auch für externes Personal.
Weiterlesen
16.04.2020 - Toyota lässt am französischen Standort Valenciennes in begrenztem Umfang ab 22. April wieder die Produktion des Yaris anlaufen. Sie war vor einem Monat wegen der Corona-Krise unterbrochen worden war. Parallel dazu wird die Fertigung an den polnischen Standorten in Jelcz-Laskowice und Walbrzych, wo die Motoren und Getriebe für den Yaris hergestellt werden, einen Tag später ebenfalls wieder aufgenommen.
Weiterlesen
09.04.2020 - Susanne Schnepp fährt mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße 37 in Bedburg hinter einem Fahrzeug, das sich in Schlangenlinien fortbewegt und anschließend gegen einen Baum prallt. Die 55-Jährige kommt der verunfallten älteren Dame sofort zu Hilfe. Für ihren durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Susanne Schnepp aus Bedburg im Rhein-Erft-Kreis zum „Held der Straße“ des Monats März 2020 gekürt.
Weiterlesen
08.04.2020 - Im Lexus ES 300h ersetzen die Japaner erstmals in Europa die konventionellen Außenspiegel durch ein digitales Kamerasystem. Kompakte und hochauflösende Kameras übertragen ihre Bilder auf fünf Zoll große Monitore. Das System bietet eine verbesserte Sicht auf den Bereich hinter und unmittelbar neben dem Fahrzeug. Durch eine automatische Weitwinkelfunktion soll auch das Abbiegen und Rückwärtsfahren komfortabler und sicherer sein.
Weiterlesen
30.03.2020 - Dorothy Levitt gehört zu den heute längst vergessenen Pionierinnen der Verkehrssicherheit, auch wenn sie sich ihrer weitsichtigen Empfehlung wahrscheinlich gar nicht bewusst war. „Frauen“, so schrieb sie bereits im Jahr 1906, „sollten unter dem Fahrersitz einen kleinen Handspiegel mitführen und ihn von Zeit zu Zeit hochnehmen, um während der Fahrt im Verkehr nach hinten zu blicken.“ Die automobile Pionierin hatte ohne es zu wissen, den Rückspiegel erfunden. Es dauerte allerdings noch bis weit in die 1930er-Jahre, bis das Hilfsmittel behördlich verbindlich vorgeschrieben wurde.
Weiterlesen