Sonderausstellung - Aktuelle Meldungen

21.05.2020 - Angesichts der Auswirkungen des Corona-Virus verlängert das Volkswagen-Automuseum an der Dieselstraße in Wolfsburg die Laufzeit der wieder geöffneten Sonderausstellung „Alleskönner. 70 Jahre Bulli-Republik Deutschland“ bis zum Jahresende 2020. Zurzeit finden noch letzte Abstimmungen mit den zahlreichen Leihgebern der Exponate über die Marken des VW-Konzerns hinaus statt.
Weiterlesen
09.05.2020 - Nachdem die Fahrzeugmuseen unter Corona-Auflagen wieder öffnen, kann auch die Sonderausstellung „Mythos Alfa Romeo“ im Technik-Museum Sinsheim wieder besucht werden. Die rund 40 Exponate umfassende Schau hat dabei drei Neuzugänge bekommen. Mit Alfa Romeo 4C, Giulia Quadrifoglio und Stelvio Quadrifoglio werden drei Rekordfahrzeuge gezeigt, die in ihrer Klasse Rundenbestzeiten auf dem Nürburgring aufgestellt haben.
Weiterlesen
02.03.2020 - Die VW-Erlebnis- und Kommunikationsplattform Autostadt in Wolfsburg führt ihre Veranstaltungsreihe „Was uns morgen bewegt“ mit dem Thema „Utopien“ fort. Bis einschließlich 7. Mai zeigen zwei Sonderausstellungen im Automobilmuseum „Zeithaus“, wie in Filmen Unmögliches möglich und in der Forschung aus einer Vision Realität wird. Sprechende, denkende und selbst fahrende Autos faszinieren seit jeher in Film und Popkultur. Die Besucher erwartet zudem ein Filmprogramm sowie die einstündige Führung „Zurück in die Zukunft“, die ab sofort buchbar ist.
Weiterlesen
30.01.2020 - Mazda ist 100 Jahre alt geworden: Das Unternehmen wurde am 30. Januar 1920 in Hiroshima als Toyo Cork Kogyo Co. Ltd. gegründet. Diese „Manufaktur des Ostens“ – so die wörtliche Übersetzung – konzentrierte sich zunächst auf die Entwicklung hochwertigen Korkersatzes, denn Kork war damals das wichtigste industrielle Dichtmittel und kurz nach dem Ersten Weltkrieg äußerst knapp. Im Jahr 1921 war die Korkversorgung wieder gewährleistet und so ernannte die Toyo Cork Kogyo den innovationsfreudigen Industriellen Jujiro Matsuda zum Präsidenten, der die Produktion umgehend auf modernen Maschinenbau umstellte, vor allem aber 1930 Prototypen eines motorisierten Lastendreirads präsentierte.
Weiterlesen
22.12.2019 - Opel blickte in diesem Jahr auf eine 120-jährige Geschichte als Automobilhersteller zurück. Das nahm das Automuseum PS-Speicher im niedersächsischen Einbeck zum Anlass, einige Schätze der Marke aus ihrem Depot zu holen. Sie sind nun in der Sonderausstellung „Opel – von Kadetten und Kapitänen“ während der regulären Öffnungszeiten zu sehen.
Weiterlesen
18.10.2019 - Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der RS-Modelle ist im Audi-Forum Neckarsulm eine neue Erlebniswelt entstanden. Die Ausstellungsfläche vor dem Audi-Exclusive-Studio im ersten Obergeschoss wurde komplett umgestaltet. Neben Fahrzeugen mit individueller Ausstattung und Lackierung sind zwei Kundensport-Rennwagen zu sehen. Außerdem wurden zwei interaktive Stationen eingerichtet: So genannte „Soundduschen“ machen Motorgeräusche von aktuellen Modellen und Rennwagen akustisch und physisch erlebbar, indem die Sitze zum Sound vibrieren.
Weiterlesen
17.10.2019 - Toyota wird auf der „Future Expo“ der Tokyo Motor Show (24.10.–4.11.2019) ein serienreifes ultrakompaktes Elektroauto präsentieren. Der Zweisitzer für den Stadtverkehr soll bereits im nächsten Jahr in Japan auf den Markt kommen. Das 2,49 Meter lange Ultra Compact EEV hat eine Reichweite von rund 100 Kilometern, einen sehr kleinen Wendekreis und eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Weiterlesen
01.10.2019 - Das Porsche-Museum ist auf der Frankfurter Buchmesse (16.–20.10.2019) präsent und stellt drei Werke in den Mittelpunkt. So sind ein Buch über den legendären Rennwagen 917 und den 914 erschienen. Beide Fahrzeuge sind in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden. Und zur Premiere des Taycan dokumentiert ein detailliertes Buch die Geschichte der Elektromobilität von Porsche, deren Anfänge bereits 120 Jahre zurückliegen.
Weiterlesen
28.09.2019 - Eine breite Palette junger und älterer Klassiker präsentiert sich auf dem Klassiker-Festival vom Toyota-Museum im japanischen Nagakute (27. Oktober). Zur 30. Auflage des jährlichen Festivals sind verschiedene Veranstaltungen geplant. Etwa 150 Privatwagen werden in chronologischer Reihenfolge vom Toyota-Museum durch Nagakute zum Aichi Expo Memorial Park fahren, wo die Fahrzeuge anschließend präsentiert werden.
Weiterlesen
21.08.2019 - Im Rahmen der Sonderausstellung „New Mobility“ zeigt die VW-Themenwelt Autostadt in Wolfsburg rund um ihr diesjähriges Sommerfestival noch bis zum 1. September Trends und Entwicklungen der Mobilität von morgen. Ab sofort ist mit dem Sedric Schoolbus ein voll autonom fahrendes Schüler-Shuttle ausgestellt.
Weiterlesen
15.07.2019 - Audi feiert 25 Jahre RS-Modelle bis 31. März 2020 mit einer Sonderausstellung im Audi Forum Neckarsulm. Insgesamt 13 RS-Raritäten werden präsentiert, unter ihnen auch der Rennwagen des Audi TT RS von 2011, der in der Saison 2013 siegreiche Renntourenwagen RS 5 DTM sowie ein Prototyp eines Audi RS 8, der nicht in Produktion ging. Außerdem zeigt die Ausstellung eine RS 4 Limousine mit einer Sonderlackierung, die der brasilianische Pop-Art-Künstler Romero Britto entworfen hat. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
29.06.2019 - Das 1979 gegründete italienische Fachmagazin „Auto & Design" gehört zu den führenden Zeitschriften der Branche. Das Nationale Automuseum in Turin feiert das 40-jähriges Bestehen des Blattes mit einer Sonderausstellung, die bis zum 10. November Objekte aus der Geschichte der Redaktion zeigt. Dieser Querschnitt durch vier Jahrzehnte journalistischen Alltags wird umrahmt von rund 20 Showcars, die von den Designabteilungen großer Automobilhersteller zur Verfügung gestellt wurden. Mit dabei sind drei Konzeptfahrzeuge des Fiat-Konzerns aus den 1990er Jahren.
Weiterlesen