Kraftstoffpreise - Aktuelle Meldungen

10.09.2019 - Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern kommen derzeit besonders günstig an Sprit. Für einen Liter Super E10 müssen sie laut ADAC durchschnittlich 1,378 Euro bezahlen, das sind 5,0 Cent weniger als im Saarland (1,428 Euro), wo Benzin am teuersten ist. Ein Liter Diesel kostet in Mecklenburg-Vorpommern im Mittel 1,241 Euro und damit 3,6 Cent weniger als im teuersten Bundesland Hessen. Dort müssen Kraftfahrer mit durchschnittlich 1,277 Euro je Liter am meisten bezahlen.
Weiterlesen
04.09.2019 - Bei Opel startet das Serviceangebot Opel Connect. Es bietet Live-Navigation mit Echtzeit-Verkehrsinformationen, Fahrzeugdatenabruf und Fernbedienung via App, direkte Verbindung zur Pannenhilfe und einen automatischen Notruf. Darüber hinaus lassen sich unterschiedliche Funktionen und Informationen über Apple Carplay und Android Auto auf dem Farb-Touchscreen im Auto sowie über die „myOpel“-App auf dem Smartphone anzeigen.
Weiterlesen
28.08.2019 - Der leichte Rückgang der Benzinpreise setzt sich fort. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer derzeit für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,398 Euro bezahlen, das sind 0,7 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel hingegen verteuerte sich geringfügig. Ein Liter kostet im Mittel 1,240 Euro, ein geringfügiger Anstieg um 0,1 Cent.
Weiterlesen
27.08.2019 - Wer an Autobahntankstellen tankt, zahlt im Durchschnitt rund 20 Cent je Liter mehr als an den übrigen Zapfsäulen. Dies zeigt eine deutschlandweite Preisanalyse des ADAC. Dabei war ein Liter Super E10 an den Autobahnen im Mittel um 21,4 Cent teurer als im übrigen Straßennetz. Für Diesel mussten Autofahrer durchschnittlich 23,8 Cent mehr bezahlen.
Weiterlesen
21.08.2019 - Nach einem deutlichen Rückgang der Kraftstoffpreise in der Vorwoche gab der Benzinpreis an den Tankstellen zuletzt nur noch leicht nach. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,405 Euro, das sind 0,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel hingegen verteuerte sich im Mittel auf 1,239 Euro je Liter. Das ist ein Anstieg um 0,5 Cent. Damit verringerte sich die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten auf 16,6 Cent.
Weiterlesen
20.08.2019 - Wie bereits im Juli tanken Autofahrer deutschlandweit im Stadtstaat Bremen derzeit am günstigsten: Ein Liter Super E10 kostet dort im Durchschnitt 1,385 Euro und damit 5,7 Cent weniger als im teuersten Bundesland Sachsen-Anhalt (1,442 Euro). Für einen Liter Diesel müssen Autofahrer in Bremen im Mittel 1,221 Euro und damit 5,3 Cent weniger als in Hessen bezahlen, wo diese Kraftstoffart mit 1,274 Euro je Liter derzeit am teuersten ist.
Weiterlesen
07.08.2019 - Die Preise für Benzin und Diesel sind derzeit stabil. Laut ADAC-Auswertung müssen Kraftfahrer für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,434 Euro bezahlen, das sind 0,1 Cent weniger als in der vergangenen Woche. Ein Liter Diesel verbilligte sich im Mittel ebenfalls um 0,1 Cent auf 1,250 Euro.
Weiterlesen
01.08.2019 - Der Rückgang der Kraftstoffpreise setzt sich fort. Autofahrer konnten im Juli den zweiten Monat in Folge billiger tanken. Laut der monatlichen Marktauswertung des ADAC kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,448 Euro und damit 3,0 Cent weniger als im Juni. Diesel verbilligte sich gegenüber dem Vormonat um 0,9 Cent auf durchschnittlich 1,252 Euro je Liter.
Weiterlesen
31.07.2019 - Die Spritpreise an den Tankstellen zeigen derzeit keine größeren Ausschläge. Laut aktueller Auswertung des ADAC verbilligte sich ein Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche im Bundesdurchschnitt um 0,7 Cent auf 1,435 Euro je Liter. Diesel hingegen verteuerte sich im Mittel auf 1,251 Euro je Liter, das ist ein Anstieg von 0,2 Cent.
Weiterlesen
24.07.2019 - Nach einem kurzen Preishoch in der vergangenen Woche sind die Benzin- und Dieselpreise trotz der Spannungen mit dem Iran wieder gefallen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,442 Euro, das sind 1,7 Cent weniger als in der Vorwoche. Der Dieselpreis sank um 0,9 Cent auf 1,249 Euro je Liter. Dieser Rückgang ist vor allem auf die auf rund 63 Dollar je Barrel gesunkenen Rohölnotierungen zurückzuführen.
Weiterlesen
10.07.2019 - Autofahrer müssen an den Tankstellen für Benzin und Diesel etwas weniger bezahlen als in der Vorwoche. Dies ergibt die aktuelle Auswertung des Automobilclubs ADAC. Ein Liter Super E10 verbilligte sich im Bundesdurchschnitt um 1,0 Cent auf 1,447 Euro, Diesel kostete im Mittel 1,248 Euro je Liter, das sind ebenfalls 1,0 Cent weniger als noch vor einer Woche. Der Benzinpreis lag zuletzt Mitte April auf diesem niedrigen Niveau. Diesel war zuletzt Mitte Februar billiger.
Weiterlesen
03.07.2019 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland zeigen sich im Wochenvergleich nur mäßig verändert, insbesondere Diesel verharrt nahezu auf dem Niveau der Vorwoche. Dies ergibt die aktuelle Auswertung des ADAC. Ein Liter Super E10 kostet im Bundesdurchschnitt 1,457 Euro, das sind 0,8 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel hingegen verteuerte sich geringfügig um 0,1 Cent auf 1,258 Euro je Liter. Die mittlere Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel hat sich damit auf 19,9 Cent je Liter verringert, das ist der niedrigste Durchschnittswert seit sieben Wochen.
Weiterlesen